Nächstes Legendsspiel: WARLORDS OF ANJORA WA043

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #3164 von Tael Bigjaws
Chris, deine Beispielspunkt geht etwas am Sachverhalt vorbei: Es hat ja noch keiner eine definitive Aufstellung abgeben müssen.
Das heisst aber auch: Jeder könnte sich noch für eine Heldenposition entscheiden, wenn er meint, dass dieses Setup nun besser ist als seine bisher angepeilte AG.
Oder einer der bisher Regent spielen wollte, weil er unbedingt 6 Charaktere für seine Pläne brauchte, könnte nun Söldner spielen. (Söldner profitiert prozentual auch mehr als Regent).
Aber ist das schlimm?
Wenn es diesmal mehr Söldner geben sollte als Regenten: So what?
Wichtig ist doch, dass es VOR dem Setup entschieden wird, so dass sich jeder drauf einstellen kann.

Zu deiner 3/4 Mehrheit: In grenzenlosem Optimismus bin ich sogar davon ausgegangen, dass man die zwei zusätzlichen Charaktere nicht geben sollte wenn auch nur mehr als einer der Angemeldeten dagegen sein sollte ..... es sieht so aus, als ob selbst eine so kleine Massnahme, von der garantiert alle im gleichen Mass profitieren könnten, eine sehr eingehende Diskussion erfordern würde.
Wahrscheinlich war es ein Anflug von jugendlichem Leichtsinn (es kann ja auch einen dritten Frühling :whistle: geben...es geht sicher schnell wieder vorbei in meinem Alter, keine Sorge :) ), der mich diesen Vorschlag machen und auf schnelle unkomplizierte Zustimmung hoffen liess.

Seit ich diesen Vorschlag gemacht habe sind ja auch ne ganze Menge Anmeldungen dazu gekommen, so dass ein Argument für die Aufstockung entfällt (falls die plötzliche Anmeldeflut nicht durch den Vorschlag mit verursacht wurde...)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #3167 von Iljiijli
Ich denke Chris meinte nicht, dass man seine spezielle Anmeldung nocheinmal umdenken müsste oder umbasteln müsste, sondern vielmehr, dass zusätzliche Charaktere die Spielbalance unter den einzelnen Aufstellungsarten durcheinander wirbelt.

So etwas kann man durchaus einmal in Betracht ziehen, aber dafür reicht denke ich eine Woche bis zum Spielstart nicht aus. Drei Monate vor Spielstart: Um zuerst über Für und Wider zu diskutieren, um sich das Modul eingehend zu Gemüte zu führen und 'nicht offensichtlich abschätzbare Folgen' (Was bei sowas rauskommen kann, wissen wir ja jetzt wirklich gut genug - muss ja nicht um Soldaten gehen!) prüfen, diese wiederum auch anpassen wenn es sein müsste und dann den Spielern noch ein paar Wochen Zeit geben sich zu überlegen, was mache ich mit zusätzlichen Charakteren.

Persönlich denke ich, dass das Modul so gut austariert und balanciert ist von Bernd, dass dieses 'Überangebot' an Möglichkeiten gewollt war, damit nicht alle alles machen können und eine Vielfalt der Konstellationen erhalten bleibt zum Zeitpunkt wo Konflikte entstehen.

Natürlich wäre es wunderschön alles machen zu können. Aber ich finde gerade die Tatsache, dass man eben nicht für alles Zeit hat und manche Dinge einfach für etwas anderes geopfert werden müssen so interessant an diesem Modul. Es ist wie im richtigen Leben ... wer auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzt, dem geht schnell mal die Luft aus ... ;)

Zusammengefasst denke ich nicht, dass dieses Modul derartige 'größere' Eingriffe benötigt um attraktiver zu sein.

:)
Chri

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #3168 von Tael Bigjaws
"dass zusätzliche Charaktere die Spielbalance unter den einzelnen Aufstellungsarten durcheinander wirbelt.
"
Hab ich schon genauso verstanden...und dazu meine ich: Na und?
Kann ja jeder das wählen, was ihm unter den neuen Bedingungen als das für die eigene Spielweise am geeignetsten erscheint.
Aber ich sehe schon, dass das Klima für solche Vorschläge nach dem BigBäng in NIC44 ungünstig ist (und dass es sehr kurzfristig ist, natürlich auch; trotzdem gab es ja durchaus einige, die spontan ja gesagt haben)

Übrigens denke ich, nach Erfahrung in eineinhalb WoA's , dass man mit 2 Charakteren zusätzlich am Anfang immer noch weit davon entfernt ist "alles machen zu können".

Bernd hat ja auch an den Aufstellungsarten nicht tariert, sondern die bestehenden Aufstellungsarten übernommen (allerdings wurde vom 41'er auf das 42'er ohne Diskussion (zumindest hab ich nichts davon bemerkt) der Diplomat beschnitten..also gab es schon einen Eingriff...man sollte daher fairerweise nicht damit argumentieren, dass die Balance von Bernd völlig unverbesserbar/unveränderbar sein sollte/könnte. Und es gab die - diesmal allerdings ausgiebig diskutierte - Änderung am Konzept der parteilosen Drillinge; da bin ich nicht so ganz sicher, ob die Änderung von 41 auf 42 wirklich gut war. Vielleicht hätte es auch einen anderen Weg gegeben, mit dem Problem fertig zu werden)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #3169 von Alarion
Ich glaube nicht, dass die NI044-Erfahrungen hier relevant sind. Ich würde zwar davon abraten, einer Partei 7.500 zusätzliche Soldaten zu schenken :evil: aber ob man den Positionen 2 weitere Charaktere gibt, wird keinen wesentlichen Einfluss auf das Spielgleichgewicht haben.

Generell kann ich hier beide Seiten nachvollziehen. Mit zwei weiteren Charakteren mehr von den vielen schönen Abenteuerlinien in WA verfolgen zu können, ist schon etwas, worüber man nachdenken kann. Dass sich dadurch Änderungen v.a. zwischen den Positionsarten ergeben, stimmt natürlich, wobei das grundsätzlich erstmal für alle gleich ist, aber schon Auswirkungen auf die gewählten Positionen und dann weiter im Spiel haben kann, die jetzt so kurzfristig ziemlich schwer abzuschätzen sind.

Man könnte ja einen Kompromiss anbieten. Gleich zum Spielstart macht man eine Umfrage in WA043, ob ein zusätzlicher NC für jede Position ins Spiel kommen soll, z.B. ein B-Charakter mit normalen Aufstellungsregeln, erstellbar per SA. Damit wäre dann auch gleich der zusätzliche Aufwand abgegolten. Wenn es z.B. 2/3 Zustimmung dafür gibt (Nichtabgeber zählen weder für noch gegen den Vorschlag), kommt das ins Spiel.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #3171 von Sstosh
Hallo zusammen,

zuerst einmal wünsche ich Euch allen viel Spaß mit dem startenden WA43 ! Freut mich zusehen das das Modul nochmal startet.

Zu den Dingen die hier in verschiedenen Threads geäußert wurden:

Änderungen an Restriktionen für ParteiADV:
Das WA Modul bestitzt ADV Ketten die auch gerne mal im 2-stelligen Bereich liegen. Dreht ihr vorne an einer Schraube befürchte ich das ihr damit hinten etwas verändert was ihr gar nicht abschätzen könnt.
Eine Folge von Verschlimmbesserungen ist mehr als Wahrscheinlich.
Sollte durch Ausstiege etc wirklich mal die Situation auftreten das ein notwendiges ADV nicht mehr ausgeführt werden ist es wohl besser dann eine Lösung für genau dieses Problem zu finden. zb Tausch einer Zauberfähigkeit gegen Priesterfähigkeit um im angesprochenen Beispiel zu bleiben.

Anpassung der Partie auf 20+ Spieler:
Ihr Unterliegt hier einem kleinen Irrtum, das Spiel wurde auf diese Spielerzahl konzipiert, WA41 war sozusagen überfüllt :D.
Die Karte ist kleiner, mit Schiffen kommt man auch schnell ans "Ende der Welt". Ein einzelner erfahrener Strategiespieler könnte sämtliche nachwachsende Ungelernte seiner ganzen Rasse alleine aufstellen, da Bevölkerungsmenge + Wachstum gegenüber anderen Modulen reduziert ist. Weniger ist manchmal mehr...

Positionsarten wurden einfach übernommen und nicht balanced ?
Ein C Position besitzt anfänglich deutliche Vorteile bei Lairs und deutliche Nachteile beim Erobern von Niederlassungen im Vergleich zu Bevölkerungspositionen. Dinge wie Zyklopenmauern/Rohstoffe oder Bonis (Ablegen Slayerstatus) verstärken die getroffene Wahl, ebenso wie die Auswahl des zur eigenen Spielweise passende Startbonus.
Letzterer wird im Spiel sogar durch weitere ADV ausgebaut.
Es wurde eine Menge an den Positionsarten getüffelt und geschraubt, auch wenn sie anderen Modulen ähnlich bleiben sollten.

Mehr Startchars um alle Adv machen zu können:
Natürlich ist das ein gravierender Eingriff in das Gleichgewicht der Positionarten ! Ein Held der von 2 auf 4 Chars gepusht würde wird damit stärker aufgewertet als ein Abenteurer von 6 auf 8.
Statt nun zu versuchen irgendwelche Feinjustierungen zu finden wie man das nun wieder ausgleicht stellt sich die Frage wozu das Ganze.

Wenn jemand gerne möglichst viele Dinge gleichzeitig machen will kann er eine 6+1 Postion wählen. Dazu gibts im Modul RekrutierungsADV, im Spiel auftauchende SA Möglichkeiten und und und.
Muss aber ein Abenteurer unbedingt sofort einen Spezialist zum Ausbilden von Soldaten besitzen ? Vielleicht reicht es auch den erst ein ein paar Monate später in die Ausbildung zu schicken.
Ebenso wird sich der C Char des Regenten eben etwas gedulden müssen bis er die Fähigkeiten des D - Söldners besitzt.

Alles zu Beginn im Überfluß zu besitzen wird schnell langweilig. Sich Gedanken über seine Prioritäten zu machen und in genau diesem Bereich dann weiter als seine Mitspieler zu sein halte ich für wesentlich interessanter. Es muss immer genug übrigbleiben was man gerne noch machen möchte, auf was man noch hinarbeiten will.
Weniger ist manchmal mehr...


Spieltempo Wa41/Wa43
Die Datenbanken einiger Spieler ist groß, vieles wird dadurch beschleunigt. Weniger Mitspieler heißt auch mehr Resourcen für die einzelnen Positionen die dadurch leichter wachsen ohne mit dem Nachbar zu kollidieren. Ich glaube nichtd as Wa43 wegen dem weniger an Mitspielern langsamer laufen müßte als WA41. Wenn es das tut dann eher wegen der Motivation der Mitspieler diese Modul in Ruhe zu spielen und nicht es unbedingt gewinnen zu wollen wie es in 01 Modulen üblich ist.

Nun ja, eigentlich wollte ich euch nur "Viel Spaß !" wünschen, jetzt bin ich doch ins Tippfieber gefallen. Sehts mir nach ;)

Alles Gute
Bernd

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #3172 von Iljiijli
Hallo Bernd ...

.. ich halte mich dafür sehr kurz:

Danke :)

Gruss
Chri

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Alarion
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden
Powered by Kunena Forum