Chancengleicheit

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3529 von Ethelberth
Chancengleicheit wurde erstellt von Ethelberth
Irgendwie schon fast komisch:

Beim Rückblick auf den WA42-Clash und der Diskussion um den Datenaustausch vergangener Partien wird heftig diskutiert und ziemlich viel Zahn gezeigt.

Zugleich ist das absolut Chancen- und Vorinformationsgerechte Modul Jade Eye noch vor Spielstart gescheitert.

Das als unausgewogen verrufene RI44 erfreut sich einer recht großen Beliebtheit. Vor allem finde ich neben der Anzahl der bisherigen Anmeldungen schön, dass 75% der Angemeldeten auf den Jokerbonus verzichten und sich statt dessen ins Unausgwogene Modul vertiefen um eine Partei ihrer Wahl zu finden.

Irgendwie trifft die scharf geführte Gerechtigkeitsdiskussion überhaubt nicht die Stimmung der Legends-Gemeinde ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3532 von Sstosh
Sstosh antwortete auf Aw: Chancengleicheit
Hi Lars,

ich halte Jade Eye alles andere als "Vorinformationsgerecht" aber das war sicher nicht das Hauptproblem dieser Plattform.

Das Modul RdU reizt mich persönlich nur weil ich die Hoffnung damit verknüpfe irgendwo friedlich spielen zu können ohne das ständig irgendwelche Diebe/Heere/Ewigenpunktegeier :whistle: an mir rumhängen. Schaut man sich an wo es Anmeldungen gab, sieht man diese eher bei den Randparteien die fast ohne Modulstädte starten.
Denke da könnte man rauslesen das es noch mehr gibt die einfach mal entspannt zocken wollen.

Wollte ich ernsthaft spielen würde ich mich dazu wegen fehlenden Information nicht anmelden, oder nur einem Team beitreten in dem diese Informationen vorliegen. Punkt.

Das Modul ist sozusagen der Pausenclown bis mir das Friede Freude Eierkucken spiel langweilig wird, oder mich ein CGI Spieler überrollt und mir dann was von überlegender Spielweise erzählt, bei der Vorinformationen natürlich keine Rolle gespielt haben. :evil:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3537 von Alarion
Alarion antwortete auf Aw: Chancengleicheit

Ethelberth schrieb: Irgendwie schon fast komisch:

Beim Rückblick auf den WA42-Clash und der Diskussion um den Datenaustausch vergangener Partien wird heftig diskutiert und ziemlich viel Zahn gezeigt.

Zugleich ist das absolut Chancen- und Vorinformationsgerechte Modul Jade Eye noch vor Spielstart gescheitert.

Du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Das (bisherige) Scheitern von Jade Eye hat nichts mit den hier zuletzt diskutierten Fragen zu tun, die Gründe lagen ganz woanders (hauptsächlich wohl die geforderten, für viele einfach überfordernden Wochenend-Zeitanforderungen).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #3539 von Ethelberth

Alarion schrieb: Du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Das (bisherige) Scheitern von Jade Eye hat nichts mit den hier zuletzt diskutierten Fragen zu tun, die Gründe lagen ganz woanders (hauptsächlich wohl die geforderten, für viele einfach überfordernden Wochenend-Zeitanforderungen).


Ich kann Dir nur zum Teil zustimmen. Immerhin gab es auch die Anmeldeliste für ein Spiel mit wöchentlichem ZAT. Und mangels Abenteuerketten, Legenden, Religionen etc. hätte dieser Modus bestimmt nicht zeitlich überfordert. Dennoch kam es nur zu einer (!) Anmeldung.

Aber worauf ich in der Hauptsache hinaus wollte, war auch der Hinweis darauf, dass sich mir der teils scharfe Ton in der Debatte einfach nicht erschließt.

In meiner nicht ewig langen Legends- Karriere habe ich noch keinen Fall erlebt, in dem die bessere Modulkenntnis für den Ausgang der Partie entscheidend war.

Meine beiden Spielsiege entstammen einer 41er Partie und einer 44er Partie. In der 44er waren schlicht kaum am Spielsieg interessierte Gegner dabei (Zumindest als ich schließich dazu kam, war ein Standby).

Ich habe schon das frühe zerbrechen einer Partei erlebt, in der ein bis zwei hoch engagierte Leader mit guten Vorabinformationen waren und der Rest den Spass verlor, weil er letztlich mit Aufstellungen spielte, die ihm gar nicht lagen und den letzten Spielspass am Leistungsdruck verlor.

Ich bin in WA42 dabei, wo die Dakse über Vorabinfos siegen wollten. Ich glaube, sie sind mit Abstand die erste Partei gewesen, die durch den Mixer ging.

Und in der NIC- Championspartie, in der die HQ-Spieler eindeutig die besseren Altinformationen hatten, sieht es auch nicht besser aus. Die eine HQ-Partei ist draußen, die HQ/SSV gemischte Partei spielt bisher keine wesentliche Rolle und Alvera hat nun grade durch eine Änderung im Modul massiv profitiert, weniger durch die Vorkentnisse. Auch wenn das Spiel noch nicht entschieden ist, werde ich meine Ersparnisse nicht auf einen Sieg der Partei mit besten Vorkenntnissen setzten...

Langer Rede, kurzer Sinn: Ich glaube, die gefühlte Benachteiligung durch Vorabinfos ist sehr viel Stärker als die reale. Und, wie sich durch die Veröffentlichung Deiner RI-Daten ergab: Um so kleiner der reale Unterchied gemacht wird, desto größer scheint der empfundene zu sein ;)

Gruß,
Lars
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Ethelberth. Begründung: Zitatklammer vergessen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #3544 von Cicero
Cicero antwortete auf Aw: Chancengleicheit
Hallo zusammen,

noch kurz zum Thema Jade Eye und Chancegleichheit.
Ich denke nicht, dass Jade Eye gescheitert ist. Die Gründe liegen da anders.
Das "reguläre" Jade Eye mag man als gescheitert betrachten. Regulär im Sinne einer normalen handelsüblichen Legendspartie. Dazu fehlt vielleicht doch etwas Rollenspieltouch und Story.
Als Turnierpartie denke ich, dass Jade Eye perfekt geeignet ist.
Die Wochenendpartie ist m.E eine gute Idee, aber das lässt sich nicht mit ein paar Wochen Vorlauf machen. Mein Weg wäre, dass sich erstmal Teams finden, die so eine Partie spielen würden und sich dann auf Termin und Modalitäten einigen. Ich gebe zu, ich habe mich ein wenig umgehört und mir ist es nicht gelungen ein Team zusammen zu bekommen. Aber das heißt ja nicht, dass das in einem halben Jahr ev. anders aussieht.
Als zweiten Sinn würde ich gerade ein Championsgame sehen. Das ist doch von vorneherein als Teamturnier angelegt, genaugenommen sogar zwei Teams (Harlequin) gegen zwei Teams (SSV).
Irgendwie logisch, wenn man das ganze als Wettstreit zwischen SSV und Harlequi verkauft :) .
Und da ist ja Chancengleichheit das absolut wichtigste Kriterium.

Zum Thema Chancengleichheit: Es gab ja schonmal zwei Module, die einen Weg beschritten hatten mit unterschiedlich starken Parteien umzugehen. FB und UW! In FB konnten einige Parteien mehr Punkte als andere sammeln. Ob das jetzt beim Ersten Versuch so optimal gelöst war, mag Diskussionswürdig sein, aber warum hat man da nicht mal wieder nachgedacht.
Warum nicht mal ein FB43, in dem man die Erfahrungen der ersten Partien einbaut. Z.B. dass es für die Menschenreiche viel zu attraktiv war, sich einfach Erulan zu unterwerfen. Dadurch hatten die drei bösen Parteien wenig Chancen, da sie de-facto gegen den Rest der Karte standen. Die Idee, auch Teilpunkte für das Lösen einzelner Siegbedingungen zu ermöglichen hat doch ein Riesentor zur Modifizierung geöffnet. Nach den beiden Parteien FB41 und FB42 müssten eigentlich genug Erfahrungen vorliegen um da ggf. etwas Feintunig zu betreiben. Gleiches gilt für UW..

Gruß

Rüdiger

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #3547 von Alarion
Alarion antwortete auf Aw: Chancengleicheit
FB und UW sind beides Module mit teilweise interessanten, guten Ansätzen, aber leider auch wesentlichen Problemen.

Zu den politischen Verhältnissen und evtl. Verbesserungsmöglichkeiten in FB kann ich recht wenig sagen, da ich nur FB041 gespielt habe und da nach kurzer Zeit als letzter Maratase übriggeblieben bin. Ich konnte dann eine geheime Einzelpartei finden, habe da knapp 2 Jahre alleine gespielt und mit meiner Partei gewonnen, was mir natürlich gut gefallen hat. Trotzdem hat mich an FB v.a. eines sehr genervt, nämlich die IMO extremste HC-Ausrichtung aller Module. Was es da an teilweise ganz harmlosen, interessanten Abenteuern gibt, die nur deshalb nicht machbar waren, weil sie ständig eine HC-Restriktion hatten, war kaum zu glauben. Wenn man daran und dazu (da müssen aber Kundigere ran) an den sonstigen Schwächen des Moduls arbeiten würde, könnte man aber eine weitere Partie starten.

Auch bei UW habe ich nur die erste Partie gespielt. Sie hat mir recht gut gefallen, aber das Modul leidet IMO an einer Hauptschwäche, es ist viel zu sehr auf Orks ausgerichtet. Es gibt so viele davon, dass man, so man konkurrenzfähig sein möchte, gar nicht anders kann, als sich über Rassenwechsel auf die Orks zu stürzen. Und das machen dann halt alle halbwegs engagierten Parteien. Ich würde gerne mal UW als Waldelf oder mit den Wüstenzwergen (hiessen die so?) spielen, aber das ist wohl leider aussichtslos. Daran müsste man drehen, dürfte aber sehr schwierig werden.

Ethelberth schrieb: Langer Rede, kurzer Sinn: Ich glaube, die gefühlte Benachteiligung durch Vorabinfos ist sehr viel Stärker als die reale. Und, wie sich durch die Veröffentlichung Deiner RI-Daten ergab: Um so kleiner der reale Unterchied gemacht wird, desto größer scheint der empfundene zu sein ;)

Ja, da stimme ich dir uneingeschränkt zu, das sehe ich exakt genauso.
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Alarion.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Alarion
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum